top of page

Wirtschaft & Sport - gemeinsame Erfolgsfaktoren
Erkenntnisse, Parallelen und Analogien über das Schließen von GAPs / Lücken

​Menschen - Länder Kulturen

​

Seit vielen Jahren bewege ich mich im internationalen Vertrieb, wo mich vor allem eines fasziniert: Menschen und Märkte über Grenzen hinweg zu verbinden.

 

Reisen ist für mich nicht nur privat eine Leidenschaft, sondern auch beruflich ein Schlüssel, um Kulturen zu verstehen, Vertrauen aufzubauen und nachhaltige Beziehungen zu gestalten.

Ziel - Fokus

Disziplin

​​

Geprägt hat mich meine sportliche Laufbahn als Leichtathlet – bis hin zur Teilnahme an den Olympischen Spielen.

 

Der Leistungssport hat mir früh gezeigt, was es bedeutet, über Grenzen hinauszugehen, konse-quent auf ein Ziel hinzuarbeiten und auch in schwierigen Momenten Disziplin und Fokus zu bewahren.

​

Wesentliche Erfolgsfaktoren​

​

Diese Eigenschaften prägen bis heute meinen beruflichen Weg:

Eine gut funktionierende Organisation, ein gesunder Körper, Zielstrebigkeit, mentale Stärke, Talent, ein intaktes Umfeld sind nicht nur essentielle Faktoren für Erfolg im Sport, sondern auch in der Wirtschaft.​

 

Und vor allem: ein hervorragender Trainer bzw. Manager, der nur eines möchte: Ihr Unternehmen, Ihr Team zu Höchstleistungen zu bringen.

Partner_Respekt_Erfolg.png

Visionen - Strategien

Team

​

Im Unternehmen und vor allem im Vertrieb, wie auch im Sport geht es darum, Visionen zu haben, klar definierte Ziele zu verfolgen, Strategien dafür zu entwickeln und im entscheidenden Moment die volle Leistung abzurufen.

 

Gleichzeitig zählt das Team hinter dem Erfolg: Partner, Kollegen und Kunden, mit denen man gemeinsam Chancen erkennt und verwirklicht.

Laufen_1.jpg

 

Über das Schließen von Lücken: 

​

Nicht nur im Sport, sondern auch in der Wirtschaft müssen Höchstleistungen abgerufen werden.

​

Es gilt, die möglichen, zukünftigen Potentiale zu erkennen und zu bewerten, seinen derzeitigen Status ehrlich zu analysieren und die daraus entstehende Lücke zu definieren.

​

Es werden Strategien entwickelt, um diese Lücke (GAP) vom Ist- (Status) zum Sollzustand (größtmögliches Potential) schrittweise zu verkleinern.

​

Mit der Optimierung der Erfolgsfaktoren: Körper, Organisation, Kopf und Umfeld.

​​​

Der Körper

Der physische Leistungskern:

Ist der Körper meines Unternehmens oder meiner Mannschaft fähig, eine hohe Produktqualität, eine hohe Produktivität, exzellente Umsätze, eine hohe Performance/ physischen Output zu liefern.

​

Der Kern eines erfolgreichen Unternehmens oder Teams...

Die Organisation

Ist mein Unternehmen/ mein Verein bereit, Spitzenleistungen zu erbringen oder sind bei  wesentlichen organisatorischen Bestandteilen Defizite erkennbar, um überhaupt Spitzenleistungen erzielen zu können.

 

In der Organisation wird die Leistung organisiert - also wie der Output entsteht...

Der Kopf

Sind meine Mitarbeiter/ meine Spieler mental bereit und reif, um Spitzenleistungen zu erbringen, Rückschläge zu verarbeiten, mit Stress umzugehen und resilient zu sein.

 

Mit hoher Innovationskraft, Optimismus und Zuversicht,  Entscheidungsfreudigkeit und Spielintelligenz...

Das Umfeld

Ist es mit meinem Umfeld, dem Markt, den Fans, den Kunden, der Familie etc. möglich, dass meine Mitarbeiter bzw. meine Teammitglieder Spitzen- leistungen erbringen.

 

Ist die dafür notwendige Unterstützung, die Inspiration, Teamgeist, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung vorhanden...

bottom of page